You are currently viewing Verbindende Kraft. Kulturzentrum feierte den Tag der Muttersprache

Verbindende Kraft. Kulturzentrum feierte den Tag der Muttersprache

Der Internationale Tag der Muttersprache, der am 21. Februar begangen wird, ist ein besonderes Datum, das uns an die Bedeutung der kulturellen und sprachlichen Vielfalt erinnert. Das Deutsche Kulturzentrum ist stolz darauf, an diesem Tag an der Veranstaltung „Til – khalklarni birlashtiruvchi kuchdir“ („Sprache ist eine völkerverbindende Kraft“) teilzunehmen. Sie wird vom Komitee für interethnische Beziehungen und freundschaftliche Beziehungen zum Ausland der Republik Usbekistan organisiert.

Die deutsche Sprache ist nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern auch ein Träger von jahrhundertealter Geschichte, Traditionen und Werten. Wir sind davon überzeugt, dass die Erhaltung und Entwicklung der Muttersprache der Schlüssel zur Stärkung des interkulturellen Dialogs und der Freundschaft zwischen den Völkern ist. Deshalb zielen unsere Aktivitäten auf die Förderung der deutschen Sprache und Kultur in Usbekistan, die Durchführung von Bildungs- und Kulturprogrammen und die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen den Ländern.

In der heutigen, zunehmend globalisierten Welt eröffnen Sprachkenntnisse neue Möglichkeiten für Kommunikation, Studium und Beruf. Das Deutsche Kulturzentrum freut sich, zu diesem Prozess beizutragen, indem es jedem die Möglichkeit bietet, Deutsch zu lernen, deutsche Traditionen kennenzulernen und an einem internationalen Austausch teilzunehmen.

Wir sind den Organisatoren dieser Veranstaltung dankbar für die Möglichkeit, Menschen verschiedener Nationalitäten im Geiste des gegenseitigen Verständnisses und der Achtung zusammenzubringen. Dieser Tag soll uns daran erinnern, dass die Sprache nicht nur ein Kommunikationsmittel ist, sondern auch ein wichtiges Element des kulturellen Erbes, das bewahrt und weiterentwickelt werden sollte.

I.S. Folz