Meine Familie ist meine deutschen Wurzeln!

Aufsatzwettbewerb unter Teilnehmern des Jugendvereins „Jugendstern“ im Kulturzentrum der Deutschen Usbekistans „Wiedergeburt“: „Meine Familie ist meine deutschen Wurzeln.“

Unter den Teilnehmern des Jugendsterns wurde ein Aufsatzwettbewerb zum Thema „Meine Familie sind meine deutschen Wurzeln“ ausgeschrieben. Der Wettbewerb fand online statt und wurde vom Jugendarbeitskoordinator organisiert. Termine des Wettbewerbs: 04.04.2021 – 02.05.2021.

Ziele des Wettbewerbs:

– Popularisierung von Familientraditionen und -werten, die der älteren Generation Respekt einflößen;
– Förderung der Bildung und Entwicklung des nationalen Selbstbewusstseins der jungen Generation der auf dem Territorium Usbekistans lebenden Russlanddeutschen.
– Beteiligung an den Aktivitäten des Jugendverbandes „Jugendstern“ auf regionaler und republikanischer Ebene;
– Förderung des Patriotismus durch ein kreatives Studium der Familie, der Einbindung einer bestimmten Familie in die Geschichte der in Usbekistan lebenden Russlanddeutschen;
– Entwicklung kreativer Initiative und Interesse an der Geschichte der eigenen Familie.
– Identifizierung und Förderung fähiger und begabter junger Menschen.


Teilnehmer des Wettbewerbs können sowohl Aktivisten der deutschen Minderheit als auch aktive Teilnehmer anderer Nationalitäten sein, die den Wunsch haben, die deutsche Sprache, Traditionen und Bräuche der in Usbekistan lebenden Russlanddeutschen zu studieren.

„Die Geschichte meiner Familie“ ist eine Geschichte über eine Familie von Russlanddeutschen, die in Usbekistan lebt. Dies könnte eine Geschichte über jede Generation einer Familie oder über eine der Episoden ihres Lebens sein (über die Deutschen des Russischen Reiches, über die ersten Kolonisten, über das Leben in der Deutschen Republik (Wolgadeutsche Autonome Sozialistische Sowjetrepublik), etwa Abschiebung usw.). Für diese Nominierung sind auch Geschichten über deutsche Vor- und Nachnamen sowie deren Herkunft zugelassen.

Die Gewinner und Zweitplatzierten des Wettbewerbs wurden online auf der Zoom-Plattform bekannt gegeben. Um die Ergebnisse zusammenzufassen und den Gewinner zu ermitteln, wurde eine unabhängige Jury gebildet, die über den Sieg von Kamilova Kamila vom ZK Fergana entschied. Die Gewinner des Wettbewerbs waren: Nikolay Sharipov, Teilnehmer am ZK Taschkent, und Vist Ksenia , ein Teilnehmer des Bukhara CC. Den Gewinnern wurden Erinnerungspreise per Post zugesandt.