In diesem Jahr feiert die Regionalstelle Buchara des Kulturzentrums der Deutschen aus Usbekistan ein wichtiges Datum – den 30. Jahrestag ihrer Gründung. Dies ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch zum Nachdenken über den zurückgelegten Weg, zur Stärkung der Beziehungen zwischen den Generationen und zur Schaffung neuer kultureller Initiativen. Die Vorbereitungen für das Jubiläum sind bereits in einer Atmosphäre der Einheit, der Inspiration und des Respekts vor der Geschichte in vollem Gange.

Die 1995 gegründete Außenstelle in Buchara wurde zu einem der Zentren, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Sprache, die Traditionen und das kulturelle Erbe der deutschen Diaspora in Usbekistan zu bewahren. Im Laufe der Jahre wurden hier Hunderte von Veranstaltungen organisiert, von Sprachkursen bis zu Ausstellungen, von Konzerten bis zu Projekten über die Geschichte der Spätaussiedler.

Die Vorbereitungen begannen mehrere Monate vor dem Datum des Meilensteins. Daran beteiligt sind Aktivisten, Kinder, Jugendliche und Senioren. Ein reichhaltiges Festprogramm ist in Vorbereitung:
– eine Fotoausstellung über die Geschichte des Zentrums, seine Teilnehmer und die wichtigsten Ereignisse der letzten 30 Jahre;
– eine Ausstellung von Bastelarbeiten und Zeichnungen von Kindern und Jugendlichen, die ihre Liebe zu Kultur, Traditionen und Familie widerspiegeln;
– Tanzvorführungen – es werden sowohl deutsche Volkstänze als auch moderne Nummern präsentiert;
– eine von den Teilnehmern des Zentrums vorbereitete Produktion;
– Lieder – es werden sowohl traditionelle als auch moderne Kompositionen in deutscher und usbekischer Sprache vorgetragen.
Die Veranstaltung ist für den 27. Juni geplant.

30 Jahre sind nicht nur ein Alter, sondern ein Zeugnis für die Nachhaltigkeit, Bedeutung und Relevanz der Arbeit des Zentrums. Und die Vorbereitung des Jubiläums ist nicht nur ein organisatorischer Aufwand, sondern auch eine Manifestation der Liebe zu unserer Geschichte, der Verantwortung gegenüber unseren Vorfahren und des Bestrebens, diesen Reichtum weiterzugeben.
Buchara mit seiner einzigartigen Atmosphäre, in der verschiedene Völker seit Jahrhunderten friedlich zusammenleben, ist der beste Ort, um zu sagen: „Wir erinnern uns daran, wer wir sind. Wir wissen zu schätzen, was wir haben. Und wir blicken mit Zuversicht und Hoffnung in die Zukunft!“
Leja Stirzenbecher