You are currently viewing Feier zum dritten Advent in der regionalen Abteilung des Kulturzentrums der Deutschen Usbekistans in Taschkent

Feier zum dritten Advent in der regionalen Abteilung des Kulturzentrums der Deutschen Usbekistans in Taschkent

Am 15. Dezember fand in der regionalen Abteilung Taschkent des Kulturzentrums der Deutschen in Usbekistan eine Feier zum dritten Advent statt. Dies ist ein wichtiger Teil der Vorbereitung auf die Weihnachtsfeiertage, so dass viele Gäste aller Altersgruppen an der Veranstaltung teilnahmen.

Eine der wichtigsten Veranstaltungen des Tages war ein festliches Konzert. Traditionelle Weihnachtslieder, eine Theateraufführung, Tanznummern – alles fand in der Atmosphäre eines echten Festes statt. Eine interessante Ergänzung des Programms war die Geschichte über den Ursprung des Advents. Dabei handelt es sich um eine Geschichte über das Symbol von Weihnachten, das vor zwei Jahrhunderten dank des lutherischen Pfarrers Johannes Wichern erstmals auftauchte. Das mit Kerzen geschmückte Adventssingen verkörpert die Vorfreude auf Weihnachten und hilft, die Wochen bis zum Fest herunterzuzählen. Diese Tradition wird auch heute noch in vielen Familien gepflegt.

Ein fester Bestandteil des Programms ist immer ein Meisterkurs, bei dem die Teilnehmer ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Unter Anleitung erfahrener Kunsthandwerker beschäftigten sich Kinder und Erwachsene mit Handarbeiten und stellten Weihnachtsdekorationen her, die ein wunderbares Geschenk für die Liebsten oder eine Dekoration für das eigene Heim werden können.

Die weihnachtlich geschmückte Fotozone war besonders beliebt. Die Gäste machten Fotos vor dem Hintergrund des Weihnachtsbaums, der Girlanden und anderer Dekorationen und hielten so die schönen Momente des Festes in ihrer Erinnerung fest. Nach dem reichhaltigen Programm wartete eine gemütliche Teeecke auf sie. Bei traditionellem Gebäck mit duftendem Tee und Kaffee konnten sich die Teilnehmer besser kennen lernen und in gemütlicher Atmosphäre Eindrücke austauschen.

Die dritte Adventsveranstaltung hinterließ bei allen Teilnehmern und Gästen einen unvergesslichen Eindruck. Sie erinnerte an die Bedeutung weihnachtlicher Traditionen, an die Bedeutung der Kommunikation und an die Freude am gemeinsamen Schaffen. Solche Veranstaltungen stärken die kulturellen Bindungen und bringen mehr Wärme und Licht ins Leben.

Das Kulturzentrum der Deutschen aus Usbekistan setzt seine Aufgabe fort, die deutsche Kultur zu bewahren und zu fördern und Möglichkeiten zu schaffen, Menschen verschiedener Generationen und Nationalitäten zusammenzubringen. Wir freuen uns auf neue Begegnungen und Feste, die weiterhin alle inspirieren und erfreuen werden.

Die regionale Abteilung des Kulturzentrums der Deutschen aus Usbekistan in Taschkent lädt alle ein, an künftigen Veranstaltungen teilzunehmen und den Reichtum der deutschen Kultur zu entdecken. Möge jeder Advent Freude, Wärme und Licht in Ihre Häuser bringen!